Die St. Jakobus Schützenbruderschaft Etteln lädt alle Mitglieder, Familien, Freunde und Gäste aus nah und fern herzlich zum Schützenfest 2025 ein. An drei Tagen steht die Gemeinschaft im Mittelpunkt – mit Musik, Tradition und einem abwechslungsreichen Programm.
Vorab bedanken wir uns bei allen beteiligten Vereinen und Unterstützern!
Samstag, 12. Juli 2025
Der Festtag beginnt um 17:00 Uhr mit der Heiligen Messe. Danach folgt der Große Zapfenstreich am Ehrenmal und der Abmarsch zum Ständchen bei der Königin. Am Abend findet ab 20:00 Uhr der Festball in der Gemeindehalle statt, begleitet vom Musikverein Weiberg.
Sonntag, 13. Juli 2025
Am Sonntag startet das Programm um 14:00 Uhr Antreten Auf dem Bühl. Nach der Abholung des Königspaares und des Hofstaates erfolgt die Gefallenenehrung am Ehrenmal. Danach geht es weiter mit dem Vorbeimarsch und dem Ehrentanz im Bürgerpark. Anschließend gibt es Konzert und Unterhaltung in der Gemeindehalle. Musikalisch begleitet wird der Tag vom Spielmannszug Grundsteinheim, dem Tambourcorps Etteln, dem Musikverein Weiberg und der Blaskapelle „Freude und Frohsinn“ Etteln.
Ab 17:30 Uhr steht die Kinderbelustigung auf dem Programm. Am Abend beginnt um 19:30 Uhr der Festball mit der Tanzmusik des Musikvereins Weiberg in der Gemeindehalle.
Schützenmontag – Montag, 14. Juli 2025
Der Tag beginnt um 08:30 Uhr mit der Schützenmesse. Direkt im Anschluss erfolgt ein Ständchen beim Präses. Ab 09:30 Uhr beginnt das traditionelle Schützenfrühstück mit Ehrungen und musikalischer Unterhaltung durch die Blaskapelle „Freude und Frohsinn“ Etteln und das Tambourcorps Etteln.
Am Abend treten die Schützen um 18:00 Uhr ein letztes Mal an der Gemeindehalle an, um das Königspaar sowie das neue Jungschützenprinzenpaar abzuholen. Im Anschluss findet ein letztes Mal Festball mit dem Musikverein Weiberg in der Gemeindehalle statt.
Der Eintritt ist an allen Tagen frei. Am Sonntag gibt es für Kinder wieder Hüpfburgen und weitere Spielangebote.
Wir freuen uns auf schöne Festtage mit guter Musik, geselligem Beisammensein und gelebter Schützentradition in Etteln.