Kategorien
Uncategorized

Der Hofstaat 2025

Unser Hof­staat 2025: (von links)
Ralf Lüt­tig und Jes­si­ca Probst­hain,
Flo­ri­an und Ann-Chris­tin Knaup,
Micha­el und Domi­ni­que Kirch­hoff,
König Andre­as und Köni­gin Sarah Kirch­hoff,
Jörg und Mareen Hen­ning,
Flo­ri­an und Danie­la Schmitz,
Mar­kus Schu­ma­cher und Anke Wüb­be­ke,
Cari­na und Sebas­ti­an Budde 
Das Königs­paar Andre­as und Sarah Kirchhoff
Die Titel­trä­ger 2025: (von links) Zep­ter­prinz Micha­el Kirch­hoff, König Andre­as Kirch­hoff, Kron­prinz André Tacke und Apfel­prinz Chris­to­pher Becker
Köni­gin Sarah und die Hofdamen
König Andre­as und die Hofherren
Jung­schüt­zen­prinz Jan­nik Sal­men und Prin­zes­sin Car­la Dopp
Jung­schüt­zen­prinz Jan­nik Sal­men mit sei­ner Prin­zes­sin Car­la Dopp mit dem Zep­ter­prinz der Jung­schüt­zen Simon Men­ke und dem Apfel­prinz der Jung­schüt­zen Aaron Gohlke

Die Fotos wur­den von Pau­li­na Strie­we auf­ge­nom­men. Die Fah­nen wur­den von Ste­fan From­me und Bene­dikt Voß getra­gen. Vie­len Dank für die Unterstützung!

Kategorien
Uncategorized

Karl-Heinz Meier ist König der Altschützen

Nach dem Vogel­schie­ßen ist vor dem Vogel­schie­ßen: Am Frei­tag, dem 4. Juli 2025, fand das tra­di­tio­nel­le Vogel­schie­ßen der Alt­schüt­zen statt. Die Orga­ni­sa­ti­on über­nahm der neu gewähl­te Alt­schüt­zen­of­fi­zier Fabi­an Gie­se­ke, unter­stützt von Haupt­mann Micha­el Hans­mey­er und Schieß­meis­ter Rapha­el Wiesing.

Sicher­heit geht vor!

Bei bes­tem Wet­ter und guter Ver­pfle­gung tra­fen sich die Alt­schüt­zen um 16 Uhr am Pad­del­teich, um den Nach­fol­ger des Alt­schüt­zen­kö­nigs 2024 Ste­fan Gie­se­ke zu ermitteln.

Zahl­rei­che Schüt­zen tra­ten an den Schieß­stand, und bereits mit dem 9. Schuss sicher­te sich Bern­hard Kren­ke den Apfel. Das Zep­ter fiel mit dem 11. Schuss durch Mein­olf Claes, die Kro­ne folg­te mit dem 14. Schuss durch Josef Sauerland.

Zum neu­en König der Alt­schüt­zen wur­de schließ­lich Karl-Heinz Mei­er gekrönt, der mit einem geziel­ten Schuss den Rest des Vogels vom Kugel­fang trennte.

Von links: Kron­prinz Josef Sau­er­land, König Karl-Heinz Mei­er, Apfel­prinz Bern­hard Kren­ke und Zep­ter­prinz Mein­olf Claes
Alt­schüt­zen­of­fi­zier Fabi­an Gie­se­ke gra­tu­liert dem neu­en König der Alt­schüt­zen Karl-Heinz Meier

Wir gra­tu­lie­ren dem neu­en Alt­schüt­zen­kö­nig sowie allen Insi­gni­en­trä­gern herz­lich und dan­ken allen Hel­fern für die rund­um gelun­ge­ne Veranstaltung!

Kategorien
Uncategorized

Schützenfest 2025: Ablauf und Marschwege

Schüt­zen­fest­pla­kat 2025 (für PDF-Ansicht klicken)

Die St. Jako­bus Schüt­zen­bru­der­schaft Etteln lädt alle Mit­glie­der, Fami­li­en, Freun­de und Gäs­te aus nah und fern herz­lich zum Schüt­zen­fest 2025 ein. An drei Tagen steht die Gemein­schaft im Mit­tel­punkt – mit Musik, Tra­di­ti­on und einem abwechs­lungs­rei­chen Programm.

Vor­ab bedan­ken wir uns bei allen betei­lig­ten Ver­ei­nen und Unterstützern!

Sams­tag, 12. Juli 2025
Der Fest­tag beginnt um 17:00 Uhr mit der Hei­li­gen Mes­se. Danach folgt der Gro­ße Zap­fen­streich am Ehren­mal und der Abmarsch zum Ständ­chen bei der Köni­gin. Am Abend fin­det ab 20:00 Uhr der Fest­ball in der Gemein­de­hal­le statt, beglei­tet vom Musik­ver­ein Weiberg.

Kirch­stra­ße, Antre­ten nach der Mes­se an der Kirche

Wes­tern­stra­ße

Burg­stra­ße

Kirch­stra­ße, Ehren­mal Gro­ßer Zapfenstreich

Kirch­stra­ße

Abho­len der Köni­gin, Vor­bei­marsch und kur­zer Umtrunk

Kirch­stra­ße

Gemein­de­hal­le

Sonn­tag, 13. Juli 2025
Am Sonn­tag star­tet das Pro­gramm um 14:00 Uhr Antre­ten Auf dem Bühl. Nach der Abho­lung des Königs­paa­res und des Hof­staa­tes erfolgt die Gefal­le­nen­eh­rung am Ehren­mal. Danach geht es wei­ter mit dem Vor­bei­marsch und dem Ehren­tanz im Bür­ger­park. Anschlie­ßend gibt es Kon­zert und Unter­hal­tung in der Gemein­de­hal­le. Musi­ka­lisch beglei­tet wird der Tag vom Spiel­manns­zug Grund­stein­heim, dem Tam­bour­corps Etteln, dem Musik­ver­ein Wei­berg und der Blas­ka­pel­le „Freu­de und Froh­sinn“ Etteln.

Auf dem Bühl, Antre­ten beim Kindergarten

An der Altenau

Kirch­stra­ße

Tal­weg

Unterm Ber­ge

Kirch­stra­ße

Abho­len des Königs­paa­res und Vorbeimarsch

Im Win­kel

Kirch­stra­ße

Wes­tern­stra­ße

Wes­terne­cke

Burg­stra­ße

Kirch­stra­ße, Ehren­mal, Kranzniederlegung

Wes­tern­stra­ße

Bür­ger­park, Para­de und Ehrentanz

Park­stra­ße

Im Win­kel

Kirch­stra­ße

Gemein­de­hal­le

Ab 17:30 Uhr steht die Kin­der­be­lus­ti­gung auf dem Pro­gramm. Am Abend beginnt um 19:30 Uhr der Fest­ball mit der Tanz­mu­sik des Musik­ver­eins Wei­berg in der Gemeindehalle.

Schüt­zen­mon­tag – Mon­tag, 14. Juli 2025
Der Tag beginnt um 08:30 Uhr mit der Schüt­zen­mes­se. Direkt im Anschluss erfolgt ein Ständ­chen beim Prä­ses. Ab 09:30 Uhr beginnt das tra­di­tio­nel­le Schüt­zen­früh­stück mit Ehrun­gen und musi­ka­li­scher Unter­hal­tung durch die Blas­ka­pel­le „Freu­de und Froh­sinn“ Etteln und das Tam­bour­corps Etteln.

Kirch­stra­ße, Antre­ten nach der Mes­se an der Kirche

Pfarr­gar­ten, Ständ­chen beim Präses

Kirch­stra­ße

Gemein­de­hal­le

Am Abend tre­ten die Schüt­zen um 18:00 Uhr ein letz­tes Mal an der Gemein­de­hal­le an, um das Königs­paar sowie das neue Jung­schüt­zen­prin­zen­paar abzu­ho­len. Im Anschluss fin­det ein letz­tes Mal Fest­ball mit dem Musik­ver­ein Wei­berg in der Gemein­de­hal­le statt.

Antre­ten in der Gemeindehalle

Kirch­stra­ße

Abho­len des Königs­paa­res und Vorbeimarsch

Kirch­stra­ße

Stro­the

Abho­len des Jung­schüt­zen­kö­nig­paa­res und Vor­bei­marsch, Umtrunk

Kirch­stra­ße

Gemein­de­hal­le

Der Ein­tritt ist an allen Tagen frei. Am Sonn­tag gibt es für Kin­der wie­der Hüpf­bur­gen und wei­te­re Spielangebote.

Wir freu­en uns auf schö­ne Fest­ta­ge mit guter Musik, gesel­li­gem Bei­sam­men­sein und geleb­ter Schüt­zen­tra­di­ti­on in Etteln.

Kategorien
Uncategorized

Jubelpaare 2025

Wie in jedem Jahr möch­ten wir auch in 2025 die Jubel­paa­re unse­rer Schüt­zen­bru­der­schaft ehren. Unser neu­er König Andre­as Kirch­hoff fei­ert eben­falls ein Jubi­lä­um, denn im Jahr 2000 — also vor genau 25 Jah­ren — gelang es ihm, die Wür­de des Jung­schüt­zen­prin­zen zu erringen.

Vor 50 Jah­ren waren Johan­nes und Maria Bode das Königs­paar in Etteln
Unser 40-jäh­ri­ges Jubel­paar ist Ger­hard Hanyssek und Chris­tia­ne Berhorst
Vor 25 Jah­ren errang Andre­as Voss die Königs­wür­de und nahm sei­ne Frau Bir­git zur Königin

Vor 25 Jah­ren: Jung­schüt­zen­prinz Andre­as Kirch­hoff mit Prin­zes­sin und Hofstaat
Son­der­sei­ten im West­fa­len­blatt aus dem Jahr 2000 (für vol­le Ansicht klicken)