Um 14:00 Uhr traten die Schützen Auf dem Bühl an. Von dort zog der Festmarsch zum Abholen des Königspaares Andreas und Sarah Kirchhoff mit ihrem Hofstaat. Königin Sarah Kirchhoff trug ein dunkelblaues Kleid, die Hofdamen waren in Petrol und Rauchblau gekleidet. Der festliche Auftritt des Hofstaates wurde von zahlreichen Zuschauern an den Straßenrändern begleitet. Bürgermeister Uwe Gockel und Ortsvorsteher Ulrich Ahle nahmen als Ehrengäste teil.
Zur Kranzniederlegung am Ehrenmal hielt Oberst Michael Striewe eine Rede, in der er an die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft erinnerte und die Bedeutung von Respekt, Zusammenhalt und Menschlichkeit betonte. Die Böllerschützen gaben der Zeremonie einen würdigen Rahmen.
Im Anschluss folgten Vorbeimarsch und Königstanz im Bürgerpark. Dabei wurde die im Frühjahr mit Unterstützung des Heimat- und Verkehrsvereins neu gepflasterte Tanzfläche offiziell eingeweiht.
Für die musikalische Begleitung sorgten der Spielmannszug Grundsteinheim, das Tambourcorps Etteln, der Musikverein Weiberg sowie die Blaskapelle „Freude und Frohsinn“ Etteln. Die Marschwege wurden von der Freiwilligen Feuerwehr Etteln abgesichert.
Am Nachmittag ging es in der Gemeindehalle mit Konzert und Unterhaltung weiter. Die Kinderbelustigung begann um 17:30 Uhr. Hinter der Halle standen für die jungen Besucher Hüpfburgen und ein Kinderkarussell bereit. Der Festball startete um 19:30 Uhr mit der Tanzmusik des Musikvereins Weiberg.
Fotos: Michelle Wieseler
Weitere Bilder: