Kategorien
Uncategorized

Bericht vom Schützenfestsonntag 2025

Um 14:00 Uhr tra­ten die Schüt­zen Auf dem Bühl an. Von dort zog der Fest­marsch zum Abho­len des Königs­paa­res Andre­as und Sarah Kirch­hoff mit ihrem Hof­staat. Köni­gin Sarah Kirch­hoff trug ein dun­kel­blau­es Kleid, die Hof­da­men waren in Petrol und Rauch­blau geklei­det. Der fest­li­che Auf­tritt des Hof­staa­tes wur­de von zahl­rei­chen Zuschau­ern an den Stra­ßen­rän­dern beglei­tet. Bür­ger­meis­ter Uwe Gockel und Orts­vor­ste­her Ulrich Ahle nah­men als Ehren­gäs­te teil.

Zur Kranz­nie­der­le­gung am Ehren­mal hielt Oberst Micha­el Strie­we eine Rede, in der er an die Opfer von Krieg und Gewalt­herr­schaft erin­ner­te und die Bedeu­tung von Respekt, Zusam­men­halt und Mensch­lich­keit beton­te. Die Böl­ler­schüt­zen gaben der Zere­mo­nie einen wür­di­gen Rahmen.

Im Anschluss folg­ten Vor­bei­marsch und Königstanz im Bür­ger­park. Dabei wur­de die im Früh­jahr mit Unter­stüt­zung des Hei­mat- und Ver­kehrs­ver­eins neu gepflas­ter­te Tanz­flä­che offi­zi­ell eingeweiht.

Für die musi­ka­li­sche Beglei­tung sorg­ten der Spiel­manns­zug Grund­stein­heim, das Tam­bour­corps Etteln, der Musik­ver­ein Wei­berg sowie die Blas­ka­pel­le „Freu­de und Froh­sinn“ Etteln. Die Marsch­we­ge wur­den von der Frei­wil­li­gen Feu­er­wehr Etteln abgesichert.

Am Nach­mit­tag ging es in der Gemein­de­hal­le mit Kon­zert und Unter­hal­tung wei­ter. Die Kin­der­be­lus­ti­gung begann um 17:30 Uhr. Hin­ter der Hal­le stan­den für die jun­gen Besu­cher Hüpf­bur­gen und ein Kin­der­ka­rus­sell bereit. Der Fest­ball star­te­te um 19:30 Uhr mit der Tanz­mu­sik des Musik­ver­eins Weiberg.


Fotos: Michel­le Wieseler


Wei­te­re Bilder: